Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich gibt es kaum ein besseres Gefühl, als einen Kredit schneller abzubezahlen als ursprünglich geplant. Gerade beim Autokredit lohnt sich das oft richtig.
Doch nicht jede Bank mag das – und manchmal kostet es sogar Gebühren. Ich erkläre dir heute:
👉 Wann eine Sondertilgung sinnvoll ist
👉 Was du beachten musst
👉 Und wie du schon bei Vertragsabschluss die besten Bedingungen rausholst.
Autokredit kostenlos berechnen
Kreditanbieter | Kreditsumme | Laufzeiten | Kreditanfrage |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() |
Was heißt überhaupt „Sondertilgung“?
Ganz einfach:
Mit einer Sondertilgung zahlst du zusätzlich zur normalen Monatsrate einen größeren Betrag auf deinen Autokredit ein. Dadurch sinkt deine Restschuld – und du sparst Zinsen.
Beispiel:
Du hast noch 7.000 € Restschuld offen, bekommst 2.000 € Urlaubsgeld oder steuerliche Rückzahlung → diese 2.000 € zahlst du extra ein. Danach reduziert sich deine Restschuld – und entweder die Laufzeit wird kürzer oder deine Monatsrate sinkt (je nach Vertrag).
Welche Vorteile hast du?
✅ Weniger Zinsen zahlen: Je schneller du tilgst, desto weniger Zinsen fallen insgesamt an.
✅ Früher schuldenfrei:
Statt 5 Jahre nur noch 4 Jahre zahlen – oder noch schneller.
✅ Flexibilität:
Gerade wenn du unerwartet Geld bekommst (Bonus, Erbe, Steuererstattung etc.).
Ich habe es bei meinem letzten Autokredit selbst so gemacht:
Geplant waren 60 Monate, nach 36 Monaten konnte ich durch zwei Sondertilgungen komplett ablösen – und hab dadurch rund 480 € an Zinsen gespart.
Gibt es Haken? Leider ja.
Nicht alle Banken erlauben unbegrenzte Sondertilgungen – und wenn doch, dann nicht immer kostenlos.
Typische Einschränkungen:
- Max. 5 % oder 10 % der Restschuld pro Jahr erlaubt
- Bearbeitungsgebühr für jede Sondertilgung
- Vorfälligkeitsentschädigung (bei vorzeitiger Komplettablösung)
Mein Tipp:
Schon beim Vertragsabschluss nachfragen – und am besten im Vertrag festhalten lassen:
„Sondertilgung jederzeit und kostenlos möglich.“
Bei vielen Onlinebanken ist das übrigens schon Standard – während klassische Hausbanken da gerne noch tricksen.
Wann lohnt sich eine Sondertilgung besonders?
✅ Bei langen Laufzeiten (60 Monate oder mehr) – weil du dann viel Zinsen sparen kannst
✅ Bei Krediten mit höherem Zinssatz
✅ Wenn du größere Rücklagen hast und auf Nummer sicher gehen willst
❌ Nicht sinnvoll, wenn der Vertrag hohe Sondertilgungsgebühren verlangt oder du dich finanziell zu sehr strecken musst.
Lieber erst einen Notgroschen aufbauen – dann tilgen.
Sondertilgung ist ein Top-Tool – wenn du es richtig einsetzt
Ich finde: Wer die Möglichkeit hat, sollte sie nutzen. Sondertilgung gibt dir die Chance, schneller schuldenfrei zu sein – und weniger für’s Auto zu zahlen.
Aber wie immer gilt: vorher genau hinschauen, was im Vertrag steht.
Wenn du dir unsicher bist oder wissen willst, wie viel du durch eine Sondertilgung sparen könntest – schreib mir! Ich rechne das gern mal für dich durch.