So schützt du dich vor unseriösen Kreditangeboten beim Autokauf – die 7 häufigsten Abzock-Tricks

Wenn du ein Auto finanzieren willst, stolperst du früher oder später über Angebote, die „zu gut“ wirken. Extrem niedrige Zinsen, „Sofortauszahlung trotz Schufa“, keine Unterlagen nötig, keine Fragen gestellt – klingt verlockend? Dann solltest du genau hinschauen.
Ich zeige dir in diesem Artikel, woran du unseriöse Kreditangebote erkennst, welche Tricks gerne angewendet werden – und wie du dich dagegen schützt.


1. Vorkosten oder „Bearbeitungsgebühren“

Du bekommst eine E-Mail oder einen Anruf:
„Ihr Kredit ist bewilligt – bitte überweisen Sie vorab 200 € Bearbeitungsgebühr.“
Oder: „Sie müssen eine Versicherung abschließen, bevor wir auszahlen.“

Fakt:
Kein seriöser Anbieter verlangt Geld vor der Auszahlung. Wenn das passiert: Finger weg! Ich wiederhole: Nie Vorkasse zahlen.


2. Lockzinsen, die keiner bekommt

Werbung mit 1,49 % Zinsen – aber in Wahrheit bekommst du 7,9 %.
Warum? Weil der niedrige Zinssatz nur für „beste Bonität“ gilt – also für Leute, die den Kredit eigentlich gar nicht brauchen.

Tipp:
Immer auf den effektiven Jahreszins für dich persönlich achten – nicht den „ab“-Zins in der Anzeige.


3. Undurchsichtige Restschuldversicherungen

Viele Vermittler arbeiten mit Partner-Versicherungen. Die Kreditzusage gibt’s dann nur, wenn du auch gleich eine „Absicherung“ mitkaufst – gerne für 1.500 € und mehr. Die ist oft nutzlos, teuer und drückt deinen Kreditrahmen.

Ich sage:
Wenn eine Versicherung Pflicht ist, ist das Angebot unseriös.
Wenn sie optional ist, vergleiche gut. Restschuldversicherungen können sinnvoll sein – aber nur unter bestimmten Bedingungen (siehe mein Artikel dazu).


4. Kein Impressum, kein Ansprechpartner, keine Adresse

Du bist auf einer Website gelandet, die Kredite in 2 Minuten ohne Schufa verspricht – aber es gibt kein Impressum, keine Telefonnummer und keine Banklizenz? Dann weg da.

Regel:
Nur bei Anbietern mit klarer Transparenz, offizieller Banklizenz (z. B. BaFin-eingetragen) und nachvollziehbaren Kontaktdaten anfragen.


5. Druck & Drohungen

„Dieses Angebot gilt nur heute!“
„Wenn Sie jetzt nicht unterschreiben, verlieren Sie die Zusage!“
➡️ Das ist kein Service – das ist Manipulation.

Meine Erfahrung:
Jede seriöse Bank lässt dir Zeit. Wer dich unter Druck setzt, hat etwas zu verbergen.


6. Kreditvermittler mit Provisionsmodell – ohne Beratung

Einige arbeiten mit dem Prinzip: Je höher der Kreditbetrag, desto höher die Provision.
Was passiert? Du bekommst eine deutlich zu hohe Kreditsumme „empfohlen“ – obwohl du sie gar nicht brauchst.

Tipp:
Frag dich immer: Brauche ich wirklich diese Summe?
Oder will jemand nur an mir verdienen?


7. Falsche Zusagen trotz schlechter Schufa

Seriöse Anbieter prüfen deine Bonität. Wer dir trotz negativer Schufa und ohne Einkommensnachweis 20.000 € verspricht, ist entweder ein Betrüger – oder führt dich in die Schuldenfalle.
Ich sag’s ehrlich: Ja, es gibt Kredite trotz Schufa – aber nie ohne Prüfung. Und wenn du wirklich Probleme mit deiner Bonität hast: Lieber eine professionelle Schuldenberatung aufsuchen als auf dubiose Anbieter reinfallen.


Augen auf – und nie aus der Not heraus unterschreiben

Ich weiß, wie’s ist: Man braucht ein Auto, hat kein Erspartes, bekommt vielleicht Absagen von der Hausbank – und dann kommt da dieses eine Angebot. Schnell, einfach, keine Fragen.
Aber genau das kann dich finanziell kaputtmachen. Darum:

✅ Vergleiche mehrere Anbieter (z. B. Smava, Finanzcheck, Verivox)
✅ Achte auf die Gesamtkosten, nicht nur auf die Monatsrate
✅ Frag nach – oder frag mich! Ich helfe dir gern beim Prüfen eines Angebots

Wenn du willst, kannst du mir anonym dein Kreditangebot zusenden – ich schau drüber und sag dir offen, ob’s seriös ist.

Schreibe einen Kommentar