Forum

Zinssenkung im Herb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zinssenkung im Herbst 2025? Eure Prognosen für Autokredite nach der nächsten EZB-Sitzung

Seite 1 / 2

Beiträge: 38
Themenstarter
(@martin)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo ins Forum, gestern habe ich gelesen, dass die nächste EZB sitzung im Oktober 2025 darüber entscheiden soll, ob der Leitzins wieder leicht gesenkt wird. Hat jemand von euch nähere Infos oder Erfahrungen, wie sich das auf Autokredite auswirken kann?Ich plane den Kauf eines jungen Gebrauchtwagens zum Jahresende. Bin mir aber unsicher, ob ich mit dem Abschließen eines Kredits noch warten soll, falls die Zinsen sich vielleicht nach unten bewegen. Was meint ihr? Haben eure Banken schon etwas durchblicken lassen?Freue mich über Rückmeldungen von euch!Martin


6 Antworten
Beiträge: 33
(@marta)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Moin Martin,

in unserer Filiale (ich arbeite bei einer Sparkasse) heisst es, dass die EZB im Oktober 2025 wahrscheinlich keine grossen Spruenge macht. Heisst: die Kreditzinsen fuer Privatkunden bleiben wohl erstmal auf dem aktuellen Niveau. 🙂 Ich wuerde trotzdem immer mehrere Angebote einholen und vielleicht ein bisschen verhandeln, manchmal geht 0,2 % runter 😉

LG,
Marta


Antwort
1 Antwort
(@siggi)
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Active Member
Beiträge: 13

Servus zusammen,

ich glaub nicht so recht an eine deutliche Zinssenkung im Herbst. Die EZB redet viel, aber bei Autokrediten bewegen sich die Banken meistens kaum. Beim letzten "grossen" Zinsentscheid ist auch nix passiert. Ich habe mir im Frühjahr einen gebrauchten Van finanziert, hab mir Angebote von 3 Banken geholt und am Ende 5,9% eff. Jahreszins zahlen müssen – trotz guter Bonität 😒
Lasst euch nicht von Marketingversprechen blenden, am Ende zählt der eigene Vergleich.

Gruß, Siggi


Antwort
Beiträge: 38
Themenstarter
(@martin)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

als Banker schaue ich mir die Prognosen zur EZB-Sitzung im Herbst sehr genau an. Nach der Zinspause vom 24. Juli 2025 liegt der Einlagenzins bei 2 %, der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 %. Die Inflationsrate im Euroraum ist mit rund 2 % im Zielkorridor. Viele Ökonomen rechnen mit einem weiteren kleinen Schritt nach unten im Oktober, wenn sich die Konjunktur weiterhin abkühlt. Dennoch sollte man nicht erwarten, dass die Banken diese Senkung eins zu eins an die Verbraucher weitergeben. Für Autokredite zählen weiterhin Bonität, Laufzeit und Wettbewerbssituation.

Mein Tipp: Angebote im Auge behalten, kurz vor und nach der Sitzung vergleichen und gegebenenfalls mit der Bank verhandeln. Eine Zinssenkung um 0,25 % ist schön, aber durch gute Konditionen und Sonderaktionen lässt sich oft mehr herausholen.

Viele Grüße
Martin


Antwort
Beiträge: 36
(@basti)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Mal ehrlich, ich finde das ganze Rumgerate echt nervig 😅. Selbst wenn die Zinsen im Oktober um 0,25 % fallen, macht das den Braten nicht fett. Hauptsache man kann seinen Wagen finanzieren und schläft ruhig 😉 Ich bleib entspannt und schau, was passiert. Vielleicht gönn ich mir im Winter noch was.


Antwort
Beiträge: 15
 Nik
(@nik)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hey zusammen,

ich bin da auch hin- und hergerissen. Einerseits freut mich jede Zinssenkung, andererseits glaube ich auch, dass die Banken nicht sofort die Konditionen anpassen werden. In irgendwelchen Marktberichten hab ich gelesen, dass der Autokreditmarkt trotz Zinswende weiter wächst, weil staatliche Anreize (vor allem für E-Autos) und digitale Kreditanbieter neuen Schwung bringen. Ich warte jetzt einfach die Oktober-Sitzung ab und halte parallel Ausschau nach Sonderaktionen. Wenn am Ende 0,2 % weniger bei rumkommt, ist das immerhin eine Tankfüllung gespart 😉

Gruß,
Nik


Antwort
Seite 1 / 2
Teilen: