Forum

Umweltbonus 2026: K...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umweltbonus 2026: Kommt die Förderung zurück und gilt sie auch für gebrauchte E-Autos?


Beiträge: 57
Themenstarter
(@martin)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

habt ihr schon was über die geplante Neuauflage des Umweltbonus ab 1. Januar 2026 gehört? Laut ADAC soll die Förderung zurückkommen, diesmal vor allem für Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Gleichzeitig sollen E‑Autos, die bis 31.12.2030 zugelassen werden, für maximal zehn Jahre von der Kfz‑Steuer befreit bleiben, und für Dienstwagen gilt ab Juli 2025 die 0,25‑% Regel nur noch bis zu einem Listenpreis von 100.000 €.

Ich frage mich, ob die neue Prämie auch für gebrauchte E‑Autos gelten wird – viele Banken bieten ja spezielle E‑Autokredite mit niedrigen Zinsen.

Was meint ihr: lohnt es sich, mit dem Kauf und der Finanzierung noch bis 2026 zu warten? Und wie wirken sich die geplanten Änderungen auf die Zinssätze unserer Fahrzeugkredite aus?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen! 🙂


1 Antwort
Beiträge: 42
(@beate)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo Martin und alle,

ich habe davon auch gehört. Es klingt ja erstmal gut, dass die Bundesregierung den Umweltbonus ab 01.01.2026 zurückbringen will und Haushalte mit kleinem oder mittlerem Einkommen stärker unterstützen möchte. Aber ob es auch für gebrauchte E‑Autos gilt, ist total offen. Und bis jetzt habe ich nirgendwo eine offizielle Aussage dazu gefunden.
Auf jeden Fall bleibt die Befreiung von der Kfz‑Steuer für Elektroautos bestehen, wenn sie bis 31.12.2030 zugelassen werden (maximal zehn Jahre, spätestens bis 2035). Und ab Juli 2025 gilt ja bei Dienstwagen die 0,25‑%-Regel nur noch bis 100.000 € Listenpreis.
Ob sich die Zinsen bis dahin noch ändern, ist schwer zu sagen. Ich würde mich freuen, wenn man auch gebrauchte Stromer fördert – sonst wird das nix mit der Mobilitätswende 😅. Was meint ihr, lieber warten oder jetzt schon zuschlagen?

Liebe Grüße, Beate.


Antwort
Teilen: