Hi zusammen,
ich habe einen Autokredit abgeschlossen und überlege, ob ich künftig Sondertilgungen leisten soll, um schneller schuldenfrei zu sein. Habt ihr Erfahrungen damit? Lohnt es sich, zwischendurch größere Beträge einzuzahlen, oder sind die Gebühren bzw. Zinsersparnisse eher gering?
Würde mich über eure Tipps freuen!
Viele Grüße,
Basti
[Hallo Basti,
ich hab das bei meinem Autokredit auch so gemacht. In meinem Vertrag war eine Sondertilgung von bis zu 10 % der Restschuld pro Jahr kostenlos möglich. Dadurch kürzt sich die Laufzeit und die Zinsen werden weniger. Wenn man zwischendurch größere Beträge einzahlt, spart man im Laufe der Jahre echt einiges.
Aber unbedingt in die Vertragsbedingungen schauen: manche Banken verlangen eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn man zu viel auf einmal einzahlt oder begrenzen die Summe. Auch regelmäßig einen kleineren Betrag zusätzlich zur Monatsrate zu überweisen kann sinnvoll sein, dann bleibst du flexibel 🙂
Grüße,
Martin
Hi zusammen,
ich hab auch schon Sondertilgung gemacht bei unserem Familienwagen. In unserem Vertrag sind jedes Jahr 5 % der Restschuld kostenlos möglich, das hat uns paar hunderte Euro an Zinsen gespart 🙂
Aber man muss halt vorher in den Vertragsbedingungen gucken, manche Banken begrenzen den Betrag oder verlangen eine Vorfälligkeitsentschädigung, dann lohnt es sich kaum.
Wir machen es so: wenn wir mal bischen mehr Geld übrig haben, zahlen wir eine Extra-Rate. Das verkürzt die Laufzeit und man bleibt flexibler, statt jeden Monat zu viel zu bezahlen. Aber man sollte nicht das Konto leer machen – ein Notgroschen ist auch wichtig 😉
LG
Beate