Hey Leute, ich brauche euren Rat! Ich möchte mir nächstes Jahr nen neuen VW Golf kaufen und überlege wie ich den am besten finanziere. Bin am schwanken zwischen nem Leasing oder nem klassischen Ratenkredit. Gibt’s da Erfahrungen, was besser ist? Leasing soll ja günstigere Raten haben, aber wie is das am Ende mit dem Restwert? Hat jemand hier nen Tipp oder Erfahrungen damit? 🤔
Hey! Also, ich stand vor nem Jahr vor der gleichen Frage 😅 Hab mir dann den Golf GTI geleast. Ich find Leasing halt mega praktisch, weil du nicht so viel auf einmal zahlen musst und alle paar Jahre n neuen Wagen fahren kannst. ABER (!!) du musst beim Leasing mega aufpassen wegen Kratzern und so. Die sind da manchmal echt pingelig bei der Rückgabe. Außerdem, beim Ratenkredit gehört das Auto dann wirklich dir… is auch was wert, oder?
Also ich bin eher der Fan von nem Ratenkredit. Klar die Raten können höher sein, aber wie Bastischon sagt am Ende haste dann wenigstens was eigenes. Ich hab auch mal gelesen, dass du beim Leasing am Ende oft noch hohe kosten haben kannst. Die rechnen das ja mit so nem „Restwert“ und wenn der niedriger ist als gedacht, kann das teuer werden 😬. Beim Kredit weisst du was du zahlst und bist auf der sicheren Seite, wenn du das Auto behalten willst. Gerade bei nem Golf, der hält doch ewig!