Hallo Leute, hat jemand von euch die IAA 2025 verfolgt? VW, BMW und Mercedes haben dort jede Menge neuer Elektroautos vorgestellt, um den aktuellen Absatzschwund aufzuhalten. Laut Medien war das fast wie eine letzte Rettungsaktion, weil ihre Marktanteile inzwischen unter 20 % gerutscht sind und viele Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Manche sprechen sogar von Greenwashing, weil es vor allem teure Luxusmodelle waren und bezahlbare E Autos immer noch fehlen. Mich interessiert, ob ihr das auch so seht. Geht es euch bei den neuen Modellen eher um Marketing, oder steckt dahinter tatsächlich eine Wende hin zu nachhaltigerer Mobilität? Und welches Modell findet ihr vielleicht sogar spannend? Ich frage mich auch, ob der Druck der NGOs, günstigere E Autos statt Luxusschlitten zu bauen, gehört wird. Was denkt ihr, welche Strategie braucht die Autoindustrie, um wirklich wieder Fahrt aufzunehmen? Bin gespannt auf eure Meinungen 🙂
Also ich weiss nicht so recht... die ganzen neuen Modelle sind fuer mich nur schicke Luxuskarossen. BMW und Co bauen grosse SUVs mit 600 PS, aber was hat der normale Arbeiter davon? Eine ehrliche elektrische KLeinwagen fuer unter 20k wuerde ich sofort kaufen. Solang es das nicht gibt, bleibe ich bei meinem alten Kombi. 🙂 Und mal ehrlich: die Konzerne reden von "Wende", aber in meiner Stadt verlieren Leute schon ihre Jobs bei VW. Fuer mich ist das viel Marketing und wenig echte Wende. Was denkt ihr, bin ich zu altmodisch?