Forum

Nachhaltige Autoban...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nachhaltige Autobanken: Grüne Finanzierung oder nur Marketing?


Beiträge: 49
Themenstarter
(@marta)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo zusammen, bin gerade auf der Suche nach einem Autokredit und stoße überall auf sogenannte 'grüne' Finanzierungsangebote. Die Banken werben mit Nachhaltigkeit und klimafreundlichen Projekten, aber ist da wirklich was dran? 🤔 Hat jemand hier Erfahrung mit solchen grünen Autokrediten – werden da bestimmte Elektrofahrzeuge gefördert oder ist es nur ein normaler Kredit mit höherem Zins? Hab ein bisschen Angst, auf Marketing reinzufallen. Freue mich über eure Meinungen und Tipps!


2 Antworten
Beiträge: 30
(@siggi)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo Marta,

Ich hab mich auch mal von den grünen Labels blenden lassen. In Wahrheit war der Zinssatz kaum besser, nur "Grün" im Namen. Hab dann nachgerechnet: die Bank investiert damit in irgendwelche Projekte, aber den Kredit zahlt man normal zurück, oft sogar mit Verwaltungsgebühr 🙄.
Mein Tipp: lieber nach dem effektiven Jahreszins schauen und ob es Sondertilgungen gibt. Wenn's um Umwelt geht, kannst du ja den Strom für deinen Stromer aus ÖkoTarif beziehen, das bringt mehr 😉

Gruß Siggi


Antwort
Beiträge: 57
(@martin)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hey zusammen,
ich arbeite bei einer Bank und kann sagen: viele „grüne“ Autofinanzierungen sind tatsächlich nur umetikettierte Standardkredite mit etwas PR Text. Die Konditionen sind oft identisch. Es gibt aber einzelne Institute, die den Zinsertrag teilweise in Umweltprojekte stecken oder Rabatte geben, wenn das Fahrzeug besonders energieeffizient ist. Das steht dann im Kleingedruckten.
Ich finde es sinnvoller, den Kredit nach Zins und Flexibilität auszusuchen und unabhängig von der Finanzierung selbst grün zu handeln, z.B. Ökostrom nutzen wie Siggi schreibt 🙂

Gruß Martin


Antwort
Teilen: