Forum

Letzte Chance auf U...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Letzte Chance auf Umweltbonus 2025: Schnell noch E-Auto mit Kredit finanzieren?


Beiträge: 36
Themenstarter
(@basti)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

habt ihr auch gehört, dass der Umweltbonus für Elektroautos Ende 2025 auslaufen soll? Ich überlege, mir jetzt noch einen Stromer zuzulegen und ihn über einen Kredit zu finanzieren, bevor die Förderung weg ist. Lohnt sich das wirklich oder sind die Zinsen aktuell zu hoch? Und welche Bank bietet eurer Meinung nach die besten Konditionen? Freue mich auf eure Erfahrungen 🙂


3 Antworten
Beiträge: 15
 Nik
(@nik)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Servus,

hab mich auch erst letzten Monat damit beschäftigt. Die Zinsen für Autokredite liegen laut meiner Recherche (je nach Bonität) zwischen 4,9 und 6,5 % eff. Wer einen Stromer kauft, kann über KfW-Programm 442 noch einen Zuschuss für die Wallbox bekommen, das endet aber auch dieses Jahr.

Wichtig ist: vergleichen! Ich habe mir Angebote von Direktbanken und meiner Hausbank geholt und konnte am Ende 0,3 %-Punkte runterhandeln. Nimm dir die Zeit, rechne den Gesamtbetrag durch und lass dir Sondertilgung vertraglich zusichern.

VG, Nik 🙂


Antwort
Beiträge: 27
(@beate)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hey Basti,
wir haben uns im Sommer einen ID.4 geholt, gerade weil der Umweltbonus nächstes Jahr wegfällt. unser Zinssatz liegt bei 5,2 % eff bei der Sparkasse, is nicht super billig aber ok.
Schau unbedingt dass du Sondertilgungen machen kannst und keine versteckten Gebühren hast. Und die Wallbox gibt's über die KfW nur noch bis ende 2025 😉
lg Beate 🙂


Antwort
Beiträge: 27
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo Basti,
also als Oldtimer-Fan seh ich das ganze E-Hype noch etwas skeptisch. Ich hab mir erst letztes Jahr einen soliden Diesel gekauft und über den örtlichen Kreditverein finanziert – eff. 6,1 %, das tat schon weh... Für mich war wichtig, dass ich Sondertilgungen machen kann und keine Restschuld am Ende übrig bleibt. Der Umweltbonus ist nett, aber wenn die Preise für die Stromer so hoch bleiben, frisst das die Förderung wieder auf 😉

Überleg dir gut, ob du wirklich einen neuen Stromer brauchst oder ob ein junger Gebrauchter nicht günstiger kommt. Die laufenden Kosten dürfen man auch nicht unterschätzen.

Horstt


Antwort
Teilen: