Hey zusammen,
hab gerade einen Bericht gelesen: Laut dem aktuellen Kfz-Versicherungsindex von Verivox sind die Beiträge 2025 im Schnitt 16 % höher als im Vorjahr. Vollkasko +17 %, Teilkasko +14 % und sogar Haftpflicht +15 %. krass oder? ☹þ0
Die Versicherer sagen, das liegt an teuren Ersatzteilen und Werkstattkosten. Habt ihr das schon gemerkt? Zahlt ihr auch jetzt deutlich mehr? Und welche Spartipps habt ihr? Ich denk vielleicht mal die Teilkasko anpassen oder Anbieter wechseln?
Freu mich auf eure Erfahrungen!
LG Marta
Uff, ich hab den Brief von meiner Versicherug letzte Woche bekommen – 17 % Aufschlag! 😠 Das ist echt heftig.
Ich hab jetzt mal online verglichen und zu nem anderen Anbieter gewechselt, spart mir ca. 50 € im Jahr.
Außerdem hab ich die Selbstbeteiligung etwas hochgesetzt, das drückt den Beitrag. Vielleicht gibt's auch Rabatt wenn ihr nen E‑Auto habt oder so.
Trotzdem mega nervig diese Preiswelle...
Grüße, Beate
Interessantes Thema! Ich habe bisher noch keine Erhöhung bemerkt, aber rechne auch damit.
Ich fahre wenig und habe letztes Jahr auf einen Telematik-Tarif umgestellt. Dadurch zahle ich nur rund 60 Euro im Monat und bekomme jedes Quartal einen Bonus, wenn ich vorsichtig fahre. Vieleicht ist das eine Option für euch?
Ansonsten hilft leider nur Anbeiter vergleichen und eventuell die Kilometerleistung reduzieren. Hat jemand Erfahrungen mit Werkstattbindung? Das soll auch sparen, aber ich bin skeptisch.
Gruß Martin 🙂
Bei mir hat die Versicherung auch gleich mal 18 % draufgeschlagen zum 1.1.25 :-/ Bei so wenig Kilometern (nur 5k im Jahr) find ich das einfach dreist. Hab dann via Vergleichsportal zu einer kleinen regionalen gewechselt und spare jetzt trotz höherer Selbstbeteiligung rund 150 €. Werkstattbindung hab ich aber abgelehnt, will mir keiner vorschreiben wo ich reparieren lasse. Telematik und Boxen kommen für mich auch nicht in Frage – da fühl ich mich überwacht. Mein Tipp: SF-Klasse überprüfen lassen und mal die Selbstbeteiligung anheben, das drückt den Beitrag oft deutlich.