Hi zusammen,
ich habe gelesen, dass es seit 2023 spezielle grüne Autokredite mit Förderungen gibt. Laut einem aktuellen Bericht sollen mittlerweile rund 15 % aller Fahrzeugfinanzierungen über solche umweltfreundlichen Kredite laufen, weil es staatliche Zuschüsse und günstigere Zinsen gibt. Gerade für E‑Autos und Plug‑In‑Hybride scheint das interessant zu sein, aber die Zinsen sind generell gestiegen, im Schnitt um 1,8 %. Hat jemand hier schon einen grünen Autokredit genutzt oder sich damit beschäftigt? Muss man bestimmte Kriterien erfüllen, damit man diese Förderung bekommt? Würde mich über eure Erfahrungen oder Tipps freuen 🙂
Hey Martin, ich hab mich auch mal mit so nem grünen Kredit beschäftigt. Bei meiner Bank gab’s ein paar Zehntel weniger Zins, aber dafür musste ich nachweisen, dass es wirklich ein E‑Auto mit bestimmter Effizienzklasse ist. Sonst geht das nicht.
Man bekommt zudem noch die Umweltprämie vom Staat, aber man muss die Unterlagen fix einreichen, sonst is der Bonus weg 😅 Würde aber sagen, dass es sich trotzdem lohnt wenn man eh ein E‑Auto kaufen will. Mal sehen ob die 2025 Programme noch attraktiver werden.