Forum

Ende der E-Auto-Ste...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ende der E-Auto-Steuerbefreiung? Wie wirkt sich das auf unsere Kredite aus?


Beiträge: 36
Themenstarter
(@basti)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hey Leute,

habt ihr den Bericht in der FAZ gesehen? Laut Medien steht die Steuerbefreiung für Elektroautos, die eigentlich bis 2030 gelten sollte, plötzlich auf der Kippe. Wegen der Haushaltslöcher will der Finanzminister vielleicht den Bonus nicht mehr verlängern. Das würde heißen, dass ab 2026 keine Steuerersparnis mehr für privat angemeldete E-Autos gilt! 😬

Ich überlege, mir nächstes Jahr einen kleinen Stromer zu holen. Wenn die Steuerbefreiung wegfällt, wird das Ganze ja teurer. Und wie sieht’s dann mit den Autokrediten aus? Zahlen wir dann höhere Raten? Macht es vielleicht mehr Sinn, auf einen gebrauchten Verbrenner zu setzen?

Wie denkt ihr darüber? Sollte man jetzt noch schnell zuschlagen oder erstmal abwarten? Bin gespannt auf eure Meinungen!

LG, Basti 🙂


2 Antworten
Beiträge: 15
 Nik
(@nik)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hi Basti,
ich hab das auch gelesen! Wenn die Steuerbefreiung wegfaellt wird der Kredit ja noch mal teurer. Ich hab meinen Stromer erst letztes Jahr geholt und damals hiess es Steuer bis 2030 frei. Irgendwie verarscht 🙁
Glaubt ihr, die Banken passen dann die Zinsen an, oder bleibt das alles gleich? Vielleicht sollte man sich doch wieder einen gebrauchten Diesel anschauen. Bin grad echt unsicher... Was denkt ihr?

LG Nik


Antwort
Beiträge: 27
(@horst)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich sehe das ein bisschen entspannter. Selbst wenn die Steuerbefreiung wegfällt, ist die Kfz-Steuer bei E-Autos noch niedriger als beim Verbrenner. Und die Bankzinsen steigen momentan eher langsam. Ich fahre nen alten Golf Diesel (BJ 2010) und überlege seit Monaten umzusteigen, aber die Unsicherheit bremst mich. Vielleicht gibt's bis 2026 neue Förderungen? Ich glaube nicht, dass man jetzt in Panik nen Kredit kündigen muss 🙂

VG Horst


Antwort
Teilen: