Hey zusammen,
hab ihr schon den neuen Koalitionsvertrag gesehen? 😮 Die Regierung hat im April einen 8 Punkte Plan für die E‑Auto‑Förderung vorgestellt. Dienstwagen sollen bis 100.000 € brutto steuerlich begünstigt werden, Elektroautos bleiben bis 2035 kfz steuerfrei und es soll Programme für Haushalte mit kleinen Einkommen geben. Zusätzlich soll die Ladeinfrastruktur und sogar Wasserstoff‑LKW gefördert werden. Es gibt sogar Ideen für ein Social‑Leasing Modell für Leute mit wenig Geld.
Jetzt frag ich mich: Wenn Leasing mit Steuerbonus und Sozial‑Modell attraktiver wird, lohnt sich dann überhaupt noch ein klassischer Autokredit? Würdet ihr eher leasen oder weiterhin einen Kredit aufnehmen? Und wie seht ihr die Förderung von Plug‑In‑Hybriden und die Ausweitung der Preisgrenze – könnte das auch den Gebrauchtwagenmarkt beeinflussen?
Bin gespannt auf eure Meinungen, vielleicht plant ja schon jemand von euch einen neuen Stromer! 😊
Grüße,
Basti