Hallo zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit mit dem Ballonkredit beschaeftigt. Viele Haendler locken mit mini Monatsraten, aber in einigen Artikeln wurde darauf hingewiesen, dass am Ende eine ordentliche Schlussrate faellig wird und man oft eine Anschlussfinanzierung braucht. Mich wuerde interessieren, ob sich das aktuell (Herbst/Winter 2025) lohnt oder eher ein klassischer Ratenkredit die bessere Wahl ist? Laut Handelsblatt sind die Zinsen fuer Autokredite mit Top-Bonitaet aktuell bei ca. 0,68 %, aber bei schlechterer Bonitaet zahlt man natuerlich mehr.
Wer von euch hat 2025 einen Ballonkredit abgeschlossen? Wie hoch war eure Schlussrate und gab es Probleme bei der Anschlussfinanzierung? Bin auf eure Erfahrungen gespannt 🙂
Hi, ich hatte 2023 einen Ballonkredit für einen gebrauchten Golf. Die Raten waren wirklich niedrig, aber am Ende musste ich fast 6.000 € auf einmal zahlen. Das war ein Schock, weil ich dafür einen neuen Kredit aufnehmen musste – Zinsen lagen damals bei 4 %. Hätte ich lieber gleich einen normalen Ratenkredit genommen, wäre es am Ende günstiger gewesen. Heute bekommt man Autokredite bei super Bonität teilweise unter 1 %, bei normaler Bonität sind es eher 3 % oder mehr. Also wenn du dich für einen Ballonkredit entscheidest, solltest du die Schlussrate schon ansparen oder sicher sein, dass die Bank eine günstige Anschlussfinanzierung anbietet. Viele Grüße, Nik.
