Hey zusammen,
Ich habe kürzlich gelesen, dass die Ballonfinanzierung auch 2025 weiter im Trend liegt. Man zahlt super niedrige Monatsraten, aber am Ende wartet halt die dicke Schlusszahlung.
Parallel dazu gehen ja viele Banken inzwischen komplett digital: man kann Autokredite via App oder Web abschließen, ohne Filialbesuch. Kreditprüfung in Minuten, dank digital lending und LSPs, das soll Zeit und Kosten sparen.
Findet ihr so ein Ballonkredit mit Online-Abschluss eine gute Möglichkeit, das Traumauto doch noch zu finanzieren? Oder tappt man damit eher in die Schuldenfalle, weil die Schlussrate so hoch ist? Wäre euch ein klassischer Ratenkredit lieber?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen 🙂
Hi,
wir haben vor zwei Jahren einen Kleinwagen mit einer Ballonfinanzierung geholt. Die Monatsraten waren echt niedrig, aber die dicke Schlussrate hat uns dann doch fast überrollt 😉 Man darf das nicht unterschätzen.
Auch die ganzen Online-Autokredite klingen zwar bequem, aber man sollte genau hinschauen – viele versteckte Gebühren und man ist schnell in der Schuldenspirale. Wenn man die Abschlussrate nicht locker stemmen kann, dann lieber einen klassischen Ratenkredit nehmen. Da weiß man jeden Monat, was fällig ist.
LG Beate