Hi Leute,
ich bin gerade über den Auto-Abo Report 2025 gestolpert und fand die Ergebnisse super spannend. Demnach sind die durchschnittlichen Preise für Auto-Abos auf 563 € pro Monat gesunken (2024 waren es noch 634 €). Gleichzeitig ist der Anteil der E-Autos in den Abos von rund 30 % im Jahr 2023 auf nur noch 18,4 % gefallen. Offensichtlich sind die Anbieter wieder stärker auf Verbrenner unterwegs, während sich die Nachfrage verschiebt.
Besonders interessant: Gen Y ist laut Studie die größte Zielgruppe für Auto-Abos und die klassischen Grenzen zwischen Leasing und Auto-Abo verschwimmen zunehmend.
Jetzt frage ich mich: Ist so ein Auto-Abo vielleicht eine echte Alternative zum klassischen Autokredit? Würdet ihr ein Abo nutzen, wenn die Preise weiter fallen? Und wie seht ihr den sinkenden E‑Auto‑Anteil – schreckt euch das ab?
Bin gespannt auf eure Meinungen! 😊
LG Marta
Hallo zusammen, ich finde das Auto-Abo spannend, aber ich bin mir noch unsicher. Die Preise von 563 € pro Monat sind schon eine Hausnummer, aber wenn man alle Kosten für Versicherung, Steuer und Wartung zusammenrechnet, könnte es sich lohnen. Allerdings schreckt mich der gesunkene E‑Auto‑Anteil ein bisschen ab – ich wollte eigentlich unbedingt ein Elektroauto fahren. Vielleicht kommen bald wieder mehr E‑Modelle? Ich bleibe mal dran und beobachte das. Liebe Grüße, Beate.