Habt ihr das schon mitbekommen? Laut einem Entwurf vom Finanzminister sollen Unternehmen ab Ende Juni 2025 beim Kauf von Elektro-Dienstwagen 75% des Kaufpreises direkt im ersten Jahr abschreiben können. Dazu soll auch die Körperschaftsteuer von 15% auf 10% sinken. Für mich klingt das wie ein echter Investitions-Booster. Auf der anderen Seite reden alle über fallende EV-Preise und neue Modelle, die demnächst kommen. Würdet ihr jetzt noch zuschlagen und euch einen Firmen-E-Auto kaufen oder leasen? Oder lieber abwarten, bis sich die Lage beruhigt? Würde mich über eure Meinung freuen! 🙂
Also ich finde das schon ziemlich krass. 75% Abschreibung klingt erstmal mega, aber das hilft doch eher den grossen Flotten und nicht dem kleinen Handwerksbetrieb. 😅 Klar, Förderung mitnehmen, aber wer weiss ob die Preise für E‑Vans nächstes Jahr nicht noch mal fallen? Zur Zeit haben ja E‑Autos gerade mal rund 18 % bei den Neuzulassungen, da geht noch Luft nach oben. Ich würde wohl noch ein paar Monate warten bis die neuen Modelle rauskommen und die Lage klarer ist. Was meint ihr?