Hey Leute ich brauch mal eure Meinungen. Ich pendel jeden Tag knapp 100 km (Hin- & Rückweg) zur Arbeit und überlege, ob ich mir ein neues Auto zulegen soll. Hab aktuell nen alten Diesel, der aber so langsam schlappmacht. Jetzt schwanke ich zwischen nem neuen Diesel (ZB. VW Passat) oder nem E-Auto (vielleicht nen Tesla Model 3 oder nen Hyundai Ioniq..). Aber taugen E-Autos überhaupt was für die Strecke? Wie sieht's mit der Reichweite und den Ladezeiten aus? 😬 Bin total unschlüssig, was besser wäre… danke...
Also ich fahr selbst nen E-Auto (Hyundai Kona) und pendel auch täglich so 80 km. Reichweite is bei mir kein Problem, weil ich zu Hause laden kann. Aber auf Langstrecken, wenn du zB. mal ne längere Dienstreise hast, sind Ladepausen schon nervig, je nach Säulenverfügbarkeit. Tesla is da besser wegen dem Supercharger-Netzwerk. Aber für deinen Arbeitsweg würd ich sagen: easy machbar mit nem E-Auto..
Moin ich würd bei langen Strecken ehrlich gesagt beim Diesel bleiben. Klar, Umwelt und so, aber ein Passat Diesel is halt unschlagbar, was den Verbrauch angeht, und du musst nicht ständig nach ner Ladesäule suchen. 😅 Außerdem, wenn du oft auf der Autobahn unterwegs bist, is Diesel immer noch günstiger, find ich. Schau halt, dass du nen Euro-6-Diesel nimmst, dann biste auch wegen Umweltzonen safe....