Autoversicherung und Kredit – Wie beides zusammenhängt (und worauf du achten solltest)

Hey! Schön, dass du wieder da bist – ich bin Alex von fahrzeugkredite.net. Heute gehen wir mal einen Schritt weiter: Du hast dich vielleicht schon für einen Autokredit entschieden oder bist kurz davor. Aber weißt du auch, wie wichtig das Thema Versicherung in diesem Zusammenhang ist?
Viele denken: Kredit ist das eine, Versicherung das andere. Stimmt – aber nur auf den ersten Blick. Denn das eine beeinflusst das andere mehr, als du vielleicht denkst.


Warum die richtige Versicherung beim Kredit entscheidend ist

Stell dir vor, du hast gerade dein Traumauto finanziert – und dann passiert’s: ein Unfall, ein Totalschaden oder sogar Diebstahl. Blöd nur, wenn du das Auto verlierst, aber den Kredit weiterzahlen musst.Und genau deshalb verlangen viele Banken bei Autokrediten, dass du eine Vollkasko-Versicherung abschließt. Denn sie wollen sicherstellen, dass ihr „Sicherungsobjekt“ – also das Auto – abgesichert ist.
Das ist auch in deinem Interesse. Denn wenn du ohne Schutz da stehst und noch Schulden hast, kann’s finanziell richtig eng werden.


Was bedeutet das für dich?

Wenn du einen Kredit aufnimmst, solltest du dir parallel auch Gedanken zur Versicherung machen. Und zwar nicht erst, wenn du den ersten Vertrag unterschreibst – sondern am besten schon vorher.
Je nach Fahrzeugalter, Wert und deinem eigenen Sicherheitsbedürfnis kann eine Vollkasko sinnvoll oder sogar notwendig sein. Besonders bei Neuwagen oder jungen Gebrauchten rate ich immer dazu – egal ob die Bank’s verlangt oder nicht.
Bei älteren Autos kann auch eine Teilkasko reichen – aber nur, wenn du bereit bist, das Risiko im Ernstfall zu tragen.


Was du noch beachten solltest

Manche Autoversicherer bieten sogenannte „GAP-Versicherungen“ an – besonders bei Leasing oder Finanzierung. Diese springen ein, wenn der Wiederbeschaffungswert des Autos niedriger ist als die offene Kreditsumme.
Gerade in den ersten Jahren kann das echt hilfreich sein, denn der Wertverlust ist enorm – während die Kreditraten noch hoch sind. Ich hab schon einige erlebt, die ohne GAP-Schutz bei Totalschaden auf mehreren Tausend Euro Schulden sitzen geblieben sind.


Versicherung klingt erstmal nach einem Nebenthema – ist aber beim Autokredit ein echtes Muss. Und zwar nicht nur wegen der Bank, sondern vor allem, um dich selbst abzusichern.
Nimm dir also die Zeit, vor Abschluss des Kredits auch die passende Versicherung zu vergleichen. Und wenn du Fragen hast, meld dich einfach bei mir. Ich bin kein Versicherungsmakler – aber ich weiß, worauf’s ankommt, wenn Kredit und Schutz Hand in Hand gehen sollen.

Schreibe einen Kommentar