Hey und willkommen zurück auf meinem Blog! Heute geht’s um eine Frage, die mir überraschend oft gestellt wird – und die viele betrifft, die mitten im Leben stehen oder ihren Ruhestand genießen: „Kann ich als Rentner noch ein Auto finanzieren?“
Die gute Nachricht gleich vorweg: Ja, das geht! Aber wie immer bei Finanzierungen kommt’s auf ein paar Dinge an. Ich zeig dir, worauf du achten musst, wie Banken bei älteren Kreditnehmern ticken – und warum ein Autokredit im Ruhestand sogar sinnvoll sein kann.
Warum Rentner oft benachteiligt werden – und warum das nicht fair ist
Viele Banken schauen bei Krediten immer noch in erster Linie aufs Alter. Da wird schnell mal pauschal gesagt: „Über 70? Kein Kredit mehr.“ Und das, obwohl viele Rentner eine sichere, planbare Rente, keine Schulden und ein ordentliches finanzielles Polster haben.
Das Problem ist oft: Banken rechnen konservativ. Sie kalkulieren mit dem Risiko, dass der Kreditnehmer den Vertrag nicht bis zum Ende der Laufzeit erfüllen kann – selbst bei überschaubaren Summen. Dabei vergessen sie oft, dass Rentner verlässlich zahlen, kaum schwankendes Einkommen haben und meist sehr bewusst mit Geld umgehen.
Was wirklich zählt: Bonität, Rückzahlungsfähigkeit und Kreditrahmen
Wenn du als Rentner ein Auto finanzieren willst, zählen im Grunde dieselben Dinge wie bei jedem anderen Kreditnehmer auch:
– Wie hoch ist dein monatliches Einkommen (Rente, Mieteinnahmen, Pension …)?
– Wie hoch soll die monatliche Rate sein – und ist sie tragbar?
– Gibt es Sicherheiten oder eine Anzahlung, die du leisten kannst?
– Wie lang ist die gewünschte Laufzeit?
💡 Wichtig ist vor allem: Die Laufzeit sollte realistisch gewählt sein. Ein Kredit über zehn Jahre bei jemandem, der 75 ist, wird eher kritisch gesehen. Ein Drei- oder Vierjahreskredit mit moderater Rate hingegen ist völlig unproblematisch.
Vorteile eines Autokredits im Alter
Gerade im Ruhestand hat man manchmal mehr Zeit, sich Wünsche zu erfüllen – zum Beispiel ein zuverlässigeres Auto, ein kleiner Camper oder ein Modell mit höherem Einstieg.
Wenn du das Geld nicht auf einmal ausgeben willst oder musst, ist ein Autokredit eine sinnvolle Möglichkeit, deine Liquidität zu bewahren und trotzdem mobil zu bleiben.
Und oft hast du durch Eigenkapital, bezahlte Immobilien oder andere Sicherheiten bessere Chancen als gedacht – man muss es nur richtig aufbereiten und bei der richtigen Bank anfragen.
Banken mit offenem Blick – und Alternativen
Es gibt inzwischen einige Banken und Kreditvermittler, die speziell auf die Finanzierung im Alter eingestellt sind. Auch Händlerfinanzierungen oder Plattformen wie Smava oder Verivox bieten passende Lösungen – sofern deine Bonität stimmt.
Alternativ kannst du auch einen Kredit mit Mitantragsteller aufnehmen – etwa mit deinem Kind oder Enkel. Das erhöht die Chancen deutlich, weil die Bank dann auf zwei Einkommen schaut.
Mein Fazit
Nur weil du im Ruhestand bist, heißt das noch lange nicht, dass du keinen Kredit mehr bekommst. Ein Autokredit für Rentner ist kein Tabu, sondern eine Frage der richtigen Planung.
Wenn du weißt, was du willst, was du dir leisten kannst und die richtigen Unterlagen parat hast, kannst du auch mit 70+ noch problemlos ein Auto finanzieren.
👉 Mein Tipp: Lass dich nicht von der ersten Absage entmutigen – oft liegt’s einfach am falschen Anbieter. Ich helf dir gern, ein passendes Angebot zu finden, das zu deinem Leben passt.