Autokredit abgelehnt – und jetzt? Meine besten Tipps nach der Absage

Hey du, Alex hier von fahrzeugkredite.net
und ja, ich geb’s zu: Auch mir wurde schon mal ein Autokredit abgelehnt. 🤷‍♂️ Das fühlt sich im ersten Moment an wie ein Schlag in die Magengrube. Gerade, wenn man sich schon auf das neue Auto gefreut hat oder es dringend braucht.
Aber weißt du was? Eine Ablehnung ist kein Weltuntergang – sondern nur ein Umweg. Ich zeig dir in diesem Beitrag, was du jetzt tun kannst – ohne Panik und ohne Schuldenfalle.

Die besten Autokredite in der Übersicht

KreditanbieterKreditsummeLaufzeitenKreditanfrage

smava.de - Direktkredit

1.000, – 120.000,- EUR

12 – 144 Monate

Kostenlos anfragen

Auxmoney

1.000 – 50.000,- EUR

12 – 60 Monate

Kostenlos anfragen

Warum wurde mein Autokredit abgelehnt?

Bevor du irgendwas unternimmst, musst du verstehen, warum dein Antrag gescheitert ist. Die häufigsten Gründe:

  • Negative Schufa: Zahlungsverzüge, vergessene Handyrechnungen – all das wirkt sich aus.
  • Unregelmäßiges Einkommen: z. B. bei Selbstständigen, Azubis oder Teilzeitbeschäftigten.
  • Zu hohe Kreditsumme: Die Bank glaubt nicht, dass du dir das leisten kannst.
  • Mehrere Kredit-Anfragen in kurzer Zeit: Das sieht aus wie Verzweiflung – schlecht für den Score.

Bei mir war’s damals eine Mischung aus zu hoher Wunschsumme und einem alten Schufa-Eintrag wegen einer dämlichen Fitnessstudio-Kündigung 😅


Erstmal: Ruhe bewahren & Selbstauskunft holen

Ganz wichtig: Nicht gleich zum nächsten Anbieter rennen. Erstmal sortieren.

➡️ Hol dir eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft (einmal im Jahr gratis auf meineschufa.de)
➡️ Check deine Kontoauszüge und Einnahmen-Ausgaben-Situation
➡️ Lies die Absage gründlich – manchmal steht sogar der Grund direkt drin

Ich hab damals gesehen, dass mein Score bei „nur“ 91 % lag. Klingt gut – aber für manche Banken ist das zu wenig.


Was du jetzt tun kannst – meine besten Lösungen

1. Kreditsumme reduzieren

Du brauchst nicht unbedingt 20.000 € für den dicken SUV. Vielleicht tut’s auch der 12.000 € Gebrauchte. Weniger Kredit = bessere Chance.

2. Zweiten Kreditnehmer dazu holen

Ehepartner, Eltern, Freund – jemand mit guter Bonität kann dir helfen. Wichtig: Er oder sie muss vertrauenswürdig sein, sonst wird’s für beide unangenehm.

3. Bürgschaft statt Co-Kreditnehmer

Alternativ: Jemand bürgt nur für den Kredit. Im Notfall zahlt der Bürge – aber nur dann.

4. Anzahlung erhöhen

Wenn du 2.000 € oder mehr aus eigener Tasche reinsteckst, sinkt das Risiko für die Bank. Das kann schon reichen.

5. Spezialisierte Anbieter nutzen

Es gibt Plattformen wie auxmoney, die auch bei schwacher Bonität Kredite vergeben – allerdings zu höheren Zinsen. Nur machen, wenn du’s dir wirklich leisten kannst!


Was du besser nicht tun solltest

  • Keine Kredithaie oder „Sofortkredite ohne Schufa“ – hier lauert die Abzocke!
  • Keine unüberlegte Unterschrift bei Restschuldversicherung & Co.
  • Kein Dispo für Autokauf nutzen – die Zinsen killen dich

Ich kenne Leute, die sich mit Panikaktionen nur noch tiefer reingeritten haben. Darum: Immer mit kühlem Kopf entscheiden.


Ablehnung ist nicht das Ende – sondern der Start für Plan B

Ich weiß, wie frustrierend so eine Absage sein kann. Aber ganz ehrlich: Oft ist sie sogar ein guter Schutzmechanismus. Vielleicht war der Wunschkredit zu groß oder zu spontan.
Nimm dir Zeit, justier dein Budget neu, such dir den richtigen Anbieter – und dann klappt’s oft beim zweiten Anlauf. Bei mir war’s auch so. Mein jetziges Auto hab ich über einen Kredit mit niedrigem Betrag, guter Laufzeit und Sondertilgungsmöglichkeit finanziert – ganz ohne Stress.

Wenn du Fragen hast oder deine Geschichte teilen willst – schreib mir. Ich antworte dir gern!

Bis dahin – bleib entspannt & clever, Alex


Schreibe einen Kommentar