Wenn es darum geht, ein neues Auto zu fahren, stehen viele Menschen vor der gleichen Frage: Finanzieren oder leasen?
Ich selbst habe beides ausprobiert – einmal klassisch über einen Fahrzeugkredit gekauft und einmal über ein Leasingmodell gefahren.
Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Es gibt keinen pauschalen Sieger. Es hängt stark davon ab, was du brauchst und wie du dein Auto nutzt.
Autokredit – Eigentum von Anfang an
Beim Autokredit läuft es simpel: Du kaufst das Auto und finanzierst es über einen Kredit.
Am Ende gehört das Auto dir – egal, wie viele Kilometer du gefahren bist.
Vorteile:
- Das Auto ist nach der Laufzeit dein Eigentum
- Keine Kilometerbegrenzung
- Du kannst das Auto behalten, verkaufen oder eintauschen
Nachteile:
- Monatlich oft höhere Raten als beim Leasing
- Wertverlust trägt komplett der Käufer
- Hohe Anfangsbelastung bei Neuwagen
Leasing – das Auto auf Zeit
Leasing ist im Grunde ein Langzeitmietvertrag.
Du fährst ein neues Auto, zahlst monatlich eine vergleichsweise niedrige Rate, gibst es am Ende zurück – und kannst dir wieder ein neues aussuchen.
Vorteile:
- Niedrige monatliche Raten
- Immer ein aktuelles, modernes Auto fahren
- Keine Sorgen um Wiederverkauf
Nachteile:
- Kilometerbegrenzung (Überschreitungen werden teuer)
- Am Ende besitzt du nichts
- Zusätzliche Kosten bei Schäden oder höherem Verschleiß
Mein persönlicher Vergleich
Vor ein paar Jahren habe ich mir über einen Kredit einen jungen Gebrauchten gekauft – Preis 15.000 €, Kreditlaufzeit 48 Monate.
Die Rate lag bei rund 330 €. Nach vier Jahren war das Auto meins und hatte noch einen Restwert von ca. 7.000 €.
Unterm Strich hat sich das solide angefühlt.
Später habe ich ein Leasing ausprobiert: Neuwagen, 36 Monate, 280 € monatlich.
Klar, die Rate war niedriger – aber am Ende stand ich mit leeren Händen da. Das Auto ging zurück, und ich musste neu entscheiden.
Für wen lohnt sich was?
- Autokredit: Ideal für Leute, die ihr Auto länger fahren wollen, viel unterwegs sind und keine Lust auf Kilometerlimits haben.
- Leasing: Interessant für Menschen, die Wert auf ein neues Auto legen, steuerlich profitieren können (z. B. Selbstständige) oder einfach planbare, niedrige Raten bevorzugen.
Herz oder Kopf? ❤️🧠
Ich persönlich fühle mich mit dem Autokredit wohler, weil ich am Ende etwas in der Hand habe.
Das Leasing ist praktisch und modern, aber es ist wie eine Wohnung zur Miete: bequem, aber nie wirklich dein Eigentum.
Am Ende hängt die Entscheidung von deinem Lebensstil ab:
- Wenn du frei sein willst und dein Auto lange fahren möchtest → Autokredit.
- Wenn du Flexibilität und Neuwagen liebst → Leasing.