Autokredit für Selbstständige – So klappt’s trotz Hürden

Hey und schön, dass du wieder da bist! Heute schauen wir uns ein Thema an, das vielen Kopfzerbrechen bereitet: Wie bekommt man als Selbstständiger einen Autokredit? Im Gegensatz zu Angestellten haben Selbstständige es oft schwerer – unregelmäßiges Einkommen, mehr Papierkram, strengere Prüfungen. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Vorbereitung klappt’s trotzdem! 💪


Warum ist es für Selbstständige schwieriger? 🤔

Banken wollen Sicherheit. Und Selbstständige bringen – aus Sicht der Bank – ein paar Risiken mit:

Unregelmäßige Einnahmen
Kein „fester Arbeitgeber“
Mehr Schwankungen durch Branche oder Saison
Höhere Ausfallwahrscheinlichkeit laut Statistik

💡 Heißt: Der Kreditantrag wird strenger geprüft – aber nicht automatisch abgelehnt.


Was brauchst du als Selbstständiger für einen Autokredit? 📋

Einkommensnachweise
– In der Regel: BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung), Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), Steuerbescheide (mind. 2 Jahre)

Positive SCHUFA-Auskunft
– Wichtig wie bei jedem anderen Kredit auch

Eigenkapital oder Anzahlung (falls möglich)
– Zeigt, dass du verantwortungsvoll mit Geld umgehst

Gute Vorbereitung & Übersicht
– Je besser du organisiert bist, desto überzeugender wirkst du bei der Bank


Wo bekommst du als Selbstständiger am ehesten einen Kredit? 💳

1️⃣ Hausbank oder Geschäftskonto-Bank
👉 Vorteil: Die kennen deine Zahlen schon – bessere Einschätzung deiner Bonität möglich

2️⃣ Spezialisierte Onlinebanken
👉 Viele bieten eigene Selbstständigen-Kredite mit vereinfachtem Prozess (z. B. auxmoney, Qlick, DSL Bank)

3️⃣ Autohändler mit Partnerbanken
👉 Händlerfinanzierungen sind oft flexibler, weil das Ziel der Verkauf ist – hier hast du gute Chancen

4️⃣ Privatkreditplattformen
👉 Bei Anbietern wie Smava oder auxmoney entscheiden private Investoren mit – oft offener für Selbstständige

5️⃣ Leasing als Alternative
👉 Auch Leasing ist für Selbstständige möglich – vor allem, wenn du das Auto geschäftlich nutzt (steuerlich interessant!)


Beispiel: Kreditkonditionen für Selbstständige 📊

Kreditsumme: 20.000 €Laufzeit: 5 Jahre
Angestellter (3,5 % Zinsen)Monatsrate: ca. 364 €
Selbstständiger (5,9 % Zinsen)Monatsrate: ca. 387 €

💡 Ergebnis: Selbstständige zahlen häufig mehr Zinsen – aber mit guter Vorbereitung kannst du trotzdem ein solides Angebot bekommen.


Extra-Tipp: Geschäftlich genutztes Auto? Dann wird’s spannend 💼

Vorsteuerabzug möglich (bei Leasing oder Finanzierung mit Rechnung)
Abschreibung über mehrere Jahre
Kosten steuerlich absetzbar (Zinsen, Versicherung, Reparaturen etc.)
✔ Aber: Fahrtenbuch oder 1-%-Regelung nicht vergessen

💡 Sprich mit deinem Steuerberater, was für dich am meisten Sinn macht!


Mein Fazit ✨

Ein Autokredit für Selbstständige ist zwar mit etwas mehr Aufwand verbunden – aber definitiv machbar.
Wenn du deine Unterlagen gut vorbereitet hast, transparent kommunizierst und einen realistischen Finanzierungsrahmen wählst, stehen deine Chancen richtig gut.

👉 Wichtig: Vergleichen lohnt sich! Viele Angebote sind auf Angestellte zugeschnitten – du brauchst einen Anbieter, der dein Geschäftsmodell versteht.


Deine Meinung? 🚗💬

Bist du selbstständig und hast schon mal einen Autokredit beantragt? Wie waren deine Erfahrungen? Schreib’s mir in die Kommentare – ich freu mich auf den Austausch! 😊

Schreibe einen Kommentar