Autokredit während der Ausbildung – Geht das überhaupt?

Hey und willkommen zurück auf meinem Blog! Heute geht’s um eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird: Kann ich während der Ausbildung einen Autokredit bekommen? Die Antwort: Ja, aber es ist nicht ganz einfach. Wenn du in der Ausbildung bist und trotzdem mobil sein willst, brauchst du einen guten Plan – und manchmal etwas Unterstützung. Ich zeig dir, wie du das angehen kannst. 💡


Warum ist ein Autokredit in der Ausbildung schwierig? 🤔

Banken schauen sich bei jedem Kreditantrag vor allem eins an: dein Einkommen und deine Rückzahlungsfähigkeit. Als Azubi hast du oft:

Ein geringes monatliches Einkommen (z. B. 700–1.100 € netto)
Kein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Kaum Rücklagen oder Sicherheiten
Noch keine Bonitätshistorie

💡 Das heißt: Die Bank sieht ein höheres Risiko – aber das heißt nicht automatisch „nein“!


Möglichkeiten, trotzdem ein Auto zu finanzieren 💳

1️⃣ Mit einem Bürgen oder Mitantragsteller
👉 Der Klassiker: Eltern oder Großeltern bürgen für dich oder unterschreiben mit. Wenn sie ein stabiles Einkommen haben, steigen deine Chancen deutlich.

2️⃣ Günstiges Auto + kleiner Kreditbetrag
👉 Statt auf den Neuwagen zu schielen: Lieber ein solider Gebrauchtwagen für 4.000–6.000 € – einfacher zu finanzieren und weniger Risiko.

3️⃣ Händlerfinanzierungen mit Azubi-Angeboten
👉 Manche Autohäuser bieten spezielle Programme für junge Fahrer oder Auszubildende an – oft mit niedrigen Raten oder Start-Stop-Modellen.

4️⃣ Privatkredit über Kreditplattformen
👉 Seiten wie auxmoney oder Smava vermitteln Kredite auch an Azubis – aber Achtung: Zinsen vergleichen und genau hinschauen!

5️⃣ Kombination mit Erspartem oder Ausbildungsprämien
👉 Hast du Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder eine kleine Rücklage? Super – das kann als Anzahlung genutzt werden und macht den Kredit leichter.


Beispielrechnung: Finanzierung in der Ausbildung 📊

Auto: Gebrauchter Kleinwagen – 5.000 €Laufzeit: 3 Jahre
Mit Bürge (4 % Zinsen)Monatsrate: ca. 147 €
Ohne Bürge (9 % Zinsen)Monatsrate: ca. 159 €

💡 Ergebnis: Mit einem Bürgen sparst du rund 430 € an Zinsen – das kann für Azubis viel ausmachen!


Wichtige Tipps für Azubis ⚠️

Realistisch planen: Nimm keine zu hohe Rate – du brauchst noch Geld für Versicherung, Sprit, Reparaturen.
Fahrzeugwahl mit Bedacht treffen: Ein günstiges, zuverlässiges Auto ist besser als ein Statussymbol mit hohen Folgekosten.
Keine überstürzten Online-Kredite: Lass dich nicht von Lockangeboten mit „Sofortauszahlung“ täuschen – lies immer das Kleingedruckte.
Kreditlaufzeit nicht zu lange wählen: Im Idealfall sollte der Kredit in der Ausbildungszeit oder kurz danach abbezahlt sein.


Mein Fazit ✨

Ja, auch in der Ausbildung kannst du ein Auto finanzieren – wenn du bescheiden planst, dir Unterstützung holst und einen kühlen Kopf bewahrst.
Mit einem fairen Kredit, einem kleinen, zuverlässigen Auto und vielleicht einem Bürgen an deiner Seite steht deiner Mobilität nichts im Weg. Und hey – das erste eigene Auto vergisst man nie. 😄


Deine Meinung? 🚗💬

Bist du selbst gerade in der Ausbildung und suchst nach Finanzierungsmöglichkeiten? Oder hast du dein erstes Auto damals finanziert? Erzähl mir deine Geschichte – ich freu mich auf den Austausch in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar