Hallo und willkommen zurück auf meinem Blog! Die Probezeit ist für viele der Start ins Berufsleben oder ein neuer Karriereschritt – aber was, wenn du gerade in der Probezeit bist und ein Auto brauchst? Bekommst du dann überhaupt einen Kredit? Ich zeige dir, wie du auch mit befristetem Arbeitsverhältnis gute Chancen auf eine Autofinanzierung hast. 💡
Warum ist die Probezeit problematisch für Banken? 🤔
Banken möchten Sicherheit. In der Probezeit kann der Arbeitgeber dich jederzeit kündigen, was das Risiko für den Kreditgeber erhöht. Deshalb gilt:
❌ Weniger Sicherheit für die Bank – Das Einkommen ist nicht garantiert.
❌ Höheres Risiko für Kreditausfall – Vor allem bei langen Laufzeiten.
❌ Oft Ablehnung oder schlechtere Konditionen – z. B. höhere Zinsen oder mehr Eigenkapital nötig.
💡 Aber: Mit ein paar Tricks und guten Argumenten kannst du trotzdem an deinen Wunschkredit kommen!
Möglichkeiten zur Finanzierung in der Probezeit 💳
1️⃣ Bürge oder Mitantragsteller
- Wenn jemand mit festem Einkommen (z. B. Eltern oder Partner) den Kreditvertrag mit unterschreibt, steigen deine Chancen enorm.
2️⃣ Kurze Kreditlaufzeit wählen
- Wenn du den Kredit z. B. über 12–18 Monate laufen lässt, fällt das Risiko geringer aus – Banken sind dann oft kulanter.
3️⃣ Autokredit mit Anzahlung
- Je höher die Anzahlung, desto geringer das Ausfallrisiko – das kann helfen, auch in der Probezeit eine Zusage zu bekommen.
4️⃣ Händlerfinanzierung nutzen
- Autohäuser haben oft eigene Finanzierungspartner und wollen dir das Auto verkaufen – die Anforderungen sind häufig weniger streng als bei klassischen Banken.
5️⃣ Gebrauchtwagen statt Neuwagen
- Ein günstigeres Auto bedeutet: kleinere Kreditsumme, weniger Risiko für die Bank.
Worauf solltest du achten? ⚠️
✔ Zinsangebote vergleichen – Einige Anbieter sind auf „Kredite trotz Probezeit“ spezialisiert.
✔ Keine unseriösen Vermittler nutzen – Vorsicht vor Vorkosten, „Kreditzusage garantiert“ & Co.!
✔ Realistische Monatsrate planen – Lieber kleiner starten als sich übernehmen.
✔ Kreditvertrag prüfen – Ist eine vorzeitige Ablösung oder Sondertilgung kostenlos möglich?
💡 Tipp: Wenn du gute Chancen hast, nach der Probezeit übernommen zu werden, kann sich eine kurze Zwischenfinanzierung lohnen – z. B. durch ein günstiges Übergangsauto oder Leasing.
Beispielrechnung: Autokredit mit und ohne Probezeit 📊
Kreditsumme: 10.000 € | Laufzeit: 3 Jahre |
---|---|
Mit unbefristetem Vertrag (4 % Zinsen) | Monatsrate: 296 € |
In Probezeit (6,9 % Zinsen) | Monatsrate: 309 € |
💡 Ergebnis: Eine Finanzierung in der Probezeit ist möglich – aber du solltest dich auf höhere Zinsen einstellen.
Fazit ✨
Auch wenn du dich noch in der Probezeit befindest, kannst du ein Auto finanzieren – vorausgesetzt, du bist ehrlich zur Bank, hast einen soliden Finanzplan und vielleicht sogar einen Bürgen an deiner Seite. Günstige Gebrauchtwagen, eine Anzahlung oder eine kurze Laufzeit können dir zusätzlich helfen.
Am besten: Sprich offen mit der Bank oder dem Autohaus – oft gibt es individuelle Lösungen!
Deine Meinung? 🚗💬
Hast du schon mal ein Auto während der Probezeit finanziert? Welche Tipps hast du für andere Leser? Schreib’s gerne in die Kommentare – ich freu mich wie immer über den Austausch und neue Ideen für zukünftige Blogartikel! 😊