Auto verkaufen mit laufendem Kredit – So geht’s

Hallo und herzlich willkommen zurück auf meinem Blog! Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Autofahrer beschäftigt: Wie verkaufe ich mein Auto, wenn noch ein Kredit darauf läuft? Ob du dir ein neues Auto zulegen willst oder der Kredit zu einer Belastung wird – ich zeige dir, wie du den Verkauf reibungslos abwickeln kannst. 💡


Ist der Verkauf trotz Kredit überhaupt möglich? 🤔

Ja, der Verkauf eines Autos mit laufendem Kredit ist grundsätzlich möglich. Allerdings gehört das Auto formal noch der Bank, bis der Kredit vollständig abbezahlt ist. Das bedeutet, dass du die offene Kreditsumme tilgen musst, bevor der neue Käufer das Fahrzeug auf sich zulassen kann.


Welche Möglichkeiten hast du? 💳

  1. Kredit vor dem Verkauf ablösen:
    • Du zahlst die restliche Kreditsumme (Restschuld) vorzeitig zurück. Nach der Ablösung gehört das Auto dir, und du kannst es frei verkaufen.
    • Tipp: Prüfe, ob deine Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt.
  2. Verkauf mit Kreditübernahme:
    • Der Käufer übernimmt deinen laufenden Kredit und zahlt die Raten weiter.
    • Diese Variante ist weniger üblich und erfordert die Zustimmung der Bank.
  3. Verkaufserlös zur Ablösung nutzen:
    • Du verkaufst das Auto und nutzt den Erlös, um den Kredit zu tilgen.
    • Falls der Verkaufspreis niedriger ist als die Restschuld, musst du die Differenz aus eigener Tasche zahlen.
  4. Restsumme umfinanzieren:
    • Falls der Verkaufspreis nicht ausreicht, kannst du die Restschuld in einen anderen Kredit umwandeln, z. B. einen günstigeren Privatkredit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Verkauf 🔍

  1. Restschuld ermitteln:
    • Kontaktiere deine Bank und frage nach der genauen Höhe der Restschuld und möglichen Vorfälligkeitskosten.
  2. Fahrzeugwert prüfen:
    • Lass den Marktwert deines Autos schätzen, z. B. über Plattformen wie mobile.de, autoscout24 oder durch einen Gutachter.
  3. Angebote einholen:
    • Stelle sicher, dass du den bestmöglichen Preis für dein Fahrzeug erzielst – ob durch Privatverkauf, Ankaufdienste oder Händler.
  4. Bank informieren:
    • Melde der Bank, dass du das Auto verkaufen möchtest, und kläre die Details zur Ablösung des Kredits.
  5. Kaufvertrag erstellen:
    • Stelle sicher, dass im Vertrag festgehalten wird, wie der Verkaufserlös verwendet wird – z. B. direkt zur Ablösung des Kredits.
  6. Kredit ablösen:
    • Nutze den Verkaufserlös, um die Restschuld bei der Bank zu tilgen.
    • Nach der Ablösung erhält der Käufer die Fahrzeugpapiere.

Worauf musst du achten? ⚠️

  1. Vorfälligkeitsentschädigung prüfen:
    • Viele Banken verlangen eine Gebühr, wenn du den Kredit vorzeitig zurückzahlst. Prüfe, ob sich das lohnt.
  2. Kreditkonditionen vergleichen:
    • Falls du die Restsumme umfinanzieren willst, suche nach einem Kredit mit besseren Konditionen.
  3. Transparenz gegenüber dem Käufer:
    • Sei ehrlich über den laufenden Kredit und erkläre dem Käufer, wie der Verkauf abläuft.
  4. Fahrzeugpapiere:
    • Solange der Kredit nicht abgelöst ist, hat die Bank oft die Fahrzeugpapiere (z. B. den Fahrzeugbrief). Diese werden erst nach Tilgung freigegeben.

Vorteile und Nachteile des Verkaufs bei laufendem Kredit 📋

Vorteile:

  • Du kannst dein Auto verkaufen, auch wenn der Kredit noch läuft.
  • Bei einem guten Verkaufspreis kannst du Schulden abbauen oder das Fahrzeug wechseln.

Nachteile:

  • Vorfälligkeitskosten oder eine Finanzierungslücke können den Verkauf erschweren.
  • Der Ablauf ist etwas komplizierter als bei einem schuldenfreien Auto.

Mein Fazit ✨

Der Verkauf eines Autos mit laufendem Kredit ist machbar, erfordert aber eine sorgfältige Planung. Informiere dich frühzeitig über deine Restschuld, die Konditionen deines Kredits und den Wert deines Autos. So vermeidest du finanzielle Nachteile und kannst den Verkauf erfolgreich abschließen.


Deine Erfahrungen? 🚗💬

Hast du schon mal ein Auto mit laufendem Kredit verkauft? Welche Tipps hast du für andere Leser? Ich freue mich auf deine Kommentare und Vorschläge für zukünftige Blogartikel! 😊

Bis bald, Alex von fahrzeugkredite.net 🙌